Implantate sind chirurgisch in den Kiefer eingesetzte künstliche Zahnwurzeln aus Titan, auf denen sowohl einzelne Zahnkronen als auch Brücken befestigt werden. Für teleskop- und stegartige Konstruktionen wird mittels Implantaten ein besserer und festerer Halt von Totalprothesen hergestellt.
Vorteile
Die Platzierung von Implantaten erfordert eine sorgfältige Planung. Durch 3D-Aufnahmen im Computer-Tomographen (CT), wird das genaue Abbild des Kieferknochens mit Blutgefäßen, Nerven und allen Besonderheiten erfasst, die auf dem herkömmlichen Röntgenbild nicht sichtbar sind. Anhand der CT-Diagnistik lässt sich der optimale Sitz des Implantats – Position, Winkel, Tiefe – bestimmen. Die Gefahr, dass Zahnwurzeln, Nachbarzähne oder Nerven bei der Implantation beschädigt werden kann dadurch nahezu ausgeschlossen werden.